Das Losen der Mannschaften erwies sich als ausgesprochen schwierig, da dem Prinzgemahl bei der Bestückung des Lossäckchens ein Fehler unterlaufen war ( Eva konnte nicht mit Bosseln, sie hatte Dienst ). Die Lose wurden erneut gemischt.
Henning hat sich sportlich angezogen
Ziehung der Mannschaften
Die Mannschaften nach der 2.Ziehung :
Team Kohl
Henning Mertes, Jörg Tucklemuck (Name von der Redaktion geändert), Andreas Eilers, Susanne Eilers, Stefan Brückner, Barbara Mertes, Andreas Rumpf
Team Pinkel
Heike Rumpf, Barbara Tucklemuck (Königin), Elke Lefarth, Thomas Lefarth, Daniela Nies, Hubert Nies, Lesley Nogaj
Endlich geht es wieder auf die Piste, alle Teilnehmer sind hochmotiviert.
Es werden altbekannte Wege beschritten.
Romantischer Weg durch den Wald
Am Start erfolgt die immer wieder wichtige Einweisung von unserem Oberstudienrat, sowie die notwendige Dehnübung in flüssiger Form.
Die Experten im Fachgespräch
Jörg möchte gerne ausschenken
Die Schultenkämper beim Warmtrinken
Alles verstanden?
Thomas weiß noch nicht, was er von der Situation halten soll.
Das Spiel beginnt, Susanne Eilers hat den 1.Wurf.
Susanne noch voll motiviert
Gekonnt ist gekonnt
Hier einige Impressionen der Wurftechniken, hervorragend festgehalten vom neuen Hoffotografen Stefan.
Stefan beim Wurf
Lesley beim Wurf
Hubert beim Wurf
Petra beim Wurf
Andreas R. beim Wurf (Fotograf Andreas E.)
Barbara Tucklemuck beim Wurf
Elke beim „Wurf „
…alle sind froh, dass niemand verletzt wurde.
Petra beim Wurf
Bis hierher waren die Würfe noch sehr ausgeglichen. Dann kam die immer wieder kehrende Frage: Schött oder nicht Schött mit anschließender heißer Diskussion.
Immer diese Diskutiererei
Es wird um Millimeter gefeilscht
Jörg soll ein Machtwort sprechen
Henning beugt sich dem Urteil
Jörg Tucklemuck (Name v.d. Red., geändert) ruft ein Schött aus
Hier war der Ball…
Wie immer gibt es kleinere Diskussionen am Rande
Endlich geht es weiter, die Frage ist leidlich entschieden. Auf zu neuen Höchstleistungen.
Hubert freut sich über seinen XuXu
Stefan Brückner kann auch auf der schiefen Ebene super werfen
Daniela mit all ihrer Eleganz
Andreas Rumpf mit all seiner Kraft
Hier geht Pinkel leicht in Führung
Um 16:05 Uhr ist es soweit: endlich darf Henning seinen 1.Wurf ausführen.
Jetzt wird alles anders. Die Kohlköpfe bauen ihren Vorsprung langsam aber stetig aus, Pinkel wehrt sich nach Kräften, aber die Glücksfee meint es mit Kohl eindeutig besser (oder liegt es an Henning????)
Zwischenergebnis 7:2
Der Kampf um die Führung wird ständig fortgesetzt, es wird mit aller Kunstfertigkeit geworfen.
Der Mockengänger und sein Gehilfe bei ihrer verantwortungsvollen Aufgabe
Wo ist die Kugel?
Auch ohne PC arbeitet Henning mit voller Konzentration
Die Stimmung ist gut
Zwischenergebnis 10:2
Strategische Pause
Jetzt geht es bestimmt besser!
Die Stimmung bleibt gut, zwischendurch werden immer wieder kleine Stärkungen zu sich genommen.
Barbara beim Bewundern von Andreas
Zwischendurch wir ausnahmsweise etwas getrunken
Stefan ist ein wenig skeptisch: Wird der knappe Vorsprung reichen?
Ein neues Zwischenergebnis: 12:2
Es wird weiter mit allen Mitteln gekämpft.
Mr. Jörg Cool
…er ist und bleibt einfach ein Womanizer
Jetzt wird es spannend, es geht dem Ende entgegen.
So richtig spannend ist es nicht
Lesley gibt alles, fast ein Anschlusstreffer.
Der Endstand: 15:3
Nach diesem spannenden Finish geht es der Heimat und dem verdienten Grünkohl entgegen. Einige sind wohl sehr ausgehungert, sie nehmen die Abkürzung.
Als es nach Hause geht, ist es schon dunkel
Zwei einsame Bossler auf dem Heimweg
Zwei einsame Bossler auf dem Heimweg
Dorsten im Dunkeln
Hier präsentieren sich die Gewinner.
Beim Essen werden die Würfe, die Techniken und das Ergebnis analysiert und kommentiert.
Die Untertanen werden verköstigt
Die Untertanen werden verköstigt
Der wichtigste Teil des Abends, die Wahl des 1. Kohlkönigs, wird von den noch amtierenden gekrönten Häuptern Barbara II. und Jörg vorgenommen.
Was hat Jörg vor?
Barbara hat heute mal gute Laune
Um den König zu ermitteln wird ein Biergeschmackserkennungstest durchgeführt. Schließlich muss ein König ja auch unbekömmliche Getränke von seinen Untertanen fernhalten können. Die Geschmackproben (5) wurden mit besonderer Sorgfalt verkostet.
Verköstigung des leckeren Bieres
Alle hoffen, dass es nicht das ist, wonach es aussieht…
Andreas Eilers lässt sich etwas anmerken
Lesley ist skeptisch
Andreas Eilers lässt sich nichts anmerken
War das Bier, was Thomas da gerade getrunken hat?
Hier hat unser neuer König Thomas deutlich seinen feinen Gaumen bewiesen.
Thomas kann sein Glück kaum fassen
…er ist einfach glücklich
Thomas prostet seiner Gefolgschaft zu.
Ihm zur Seite steht Königin Elke die Ehrbare, die ja aus ihrer eigenen Regierungszeit schon viel Erfahrung mitbringt.
Königin Elke wird Thomas zeigen, wo es lang geht!
Der Tag brachte viele Anstrengungen mit sich, die dann auch ihren Tribut forderten.